
Gute Gründe, mir Ihre Erststimme zu geben
Leider ist es wieder so wie bei früheren Wahlen, dass Medien parteilosen Kandidaten nicht dieselbe Chance einräumen wie den Kandidatinnen und Kandidaten der größeren Parteien. Und auch sonst denken viele, die Erststimme der Wähler allein bestimme, welche Kandidaten in den Bundestag kommen. Aufklärung hierüber und wichtige Informationen gebe ich Ihnen an dieser Stelle, sowie auf Instagram und Facebook.
Nur parteilose Kandidaten (anderer Kreis-Wahlvorschlag) und Kandidaten, deren Partei den Einzug in den Bundestag nicht schafft, sind im Falle ihrer Wahl sicher gewählt.
Wer es nicht glaubt schaue in das Bundeswahlgesetz (NWG § 6 Absatz 2) oder hier.
Bei Kandidaten aus größeren Parteien kommt die Zweitstimmen-Deckung zum tragen. In Bundesländern mit starker Dominanz einer Partei (z. B. der CSU in Bayern oder der SPD in Niedersachsen) kommen in Reihenfolge nach fallendem Erststimmenanteil nur so viele Kandidaten in den Bundestag wie der Partei durch den landesweiten Anteil ihrer Zweitstimmen zustehen (NWG § 6 Absatz 1).
Wem das Thema Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn wichtig ist, sollte mich wählen, weil ansonsten kein anderer Kandidat und keine Partei diesem Thema hohe Priorität einräumt.
Wem soziale Gerechtigkeit, insbesondere eine gerechtere Besteuerung aller Einkommen wichtig ist, sollte mich wählen. Denn andere Parteien fordern allenfalls einen höheren Mindestlohn, bemängeln die bestehenden Verhältnisse oder wollen keine Änderung derselben.
Wem Umweltschutz, Klimaschutz und Artenschutz wichtig ist, sollte mich wählen. Andere fordern dies in Bedingung eines ausreichenden Wachstums oder in Verbindung mit grünem Wachstum.
Ich fordere eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 ° C. Dies erscheint immer schwieriger, ist aber möglich durch noch stärkere Maßnahmen beim Klimaschutz. Wenn wir dies unterlassen, wären die Folgen dramatisch.
Wer eine nachhaltige Ökonomie möchte, sollte mich wählen. Denn die Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Industrie und Handel kommt nur durch gesetzliche Regelungen, mehr aber noch durch das von mir eingeforderte Belohnungsprinzip bei der Besteuerung von Handel, Unternehmen und Verbrauch. Nur Anreize in Kombination mit Regelungen können die notwendigen Impulse setzen.
Kein Kandidat und keine Partei fordert dies alles explizit. Meine Forderungen entsprechen denen zahlreicher Wissenschaftler und Forscher der Gebiete Klima, Ökologie, Biologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften weltweit.
Liebe Braunschweigerinnen und Braunschweiger
ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Erststimme.