Willkommen bei
Andreas Wolter

DEMOKRATIE
Verantwortung und Gerechtigkeit

 

Der 101. Geburtstag

Am 14. Juli 2024 gab es etwas zu feiern: Das 101-jährige Jubiläum des Bahnübergangs Grünewaldstraße in Braunschweig. Es wurde eingeladen und weit mehr als 500 Gäste kamen im Laufe des Tages dorthin, um im Rahmen der Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren zum Erhalt des Bahnübergangs…

Continue reading...

Bürgerbegehren für den Erhalt eines Bahnübergangs

Nun zu etwas ganz anderem auf kommunaler Ebene, was aber auch viel mit Demokratie zu tun hat: Eine in einem Fachausschuss gefallene Entscheidung scheint in weiten Teilen gegen Interesse und Willen von Anwohnern, Bürgern, aber auch gegen die Belange von Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität…

Continue reading...

Wohlstand ohne Wachstum - eine Zukunftsperspektive [2]

Die Ausführungen zur nachhaltigen Ökonomie fortsetzend, beginne ich mit der Herleitung des Begriffes Trialismus.  Als Dualismus (über Latein dualis „zwei enthaltend“, von duo „zwei“, und -ismus) werden vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche oder künstlerische Theorien, Lehren oder Systeme zur Deutung der Welt bezeichnet, die…

Continue reading...

Wohlstand ohne Wachstum - eine Zukunftsperspektive [1]

Im folgendem entwickle ich auf dem zuvor aufgeführten eine Zukunftsperspektive einer Ökonomie ohne Wachstumszwang auf. Die Frankfurter Rundschau fasst das Buch wie folgt zusammen: „Wie eine ‚Postwachstumsökonomie‘ genau aussehen soll, das wisse er [Tim Jackson] auch nicht genau, gibt der Brite zu. Doch er nennt…

Continue reading...